
Das neue vollautomatisches Palettiersystem ist da!
Der Cobot-Palettierer entlastet den Rücken Ihrer Mitarbeiter und schiebt bereitwillig Extraschichten!
Der Trend geht zurück zur lokalen Produktion. Diesem Trend stehen jedoch einige Hürden entgegen.
Status Quo: Österreich und Deutschland klagt über Fachkräftemangel. Davon ist vor allem der Logistik- und Verpackungssektor betroffen. Überlastung in den Produktionsbetrieben und eine Zunahme der Krankenstände scheinen unvermeidbar zu sein. Lieferverzögerungen sind die neue Normalität.
Gerade KMUs – kleine und mittlere Unternehmen – sind noch stark auf manuelle Handhabung angewiesen und stoßen daher schnell an ihre Grenzen.

Die Lösung: Halbautomatische und Vollautomatische Palettier- und Verpackungssysteme!
Hierzulande mangelt es derzeit nicht nur an Arbeitskräften: Die hohen Lohnkosten in Österreich sind ein zusätzlich leidiges Thema. Dies ist genau der Punkt, an dem die kollaborative Robotik Abhilfe schaffen kann.
Im Vergleich zu den heimischen Lohnkosten, lassen sich kollaborative Roboter überraschend schnell amortisieren!
Die Akzeptanz von Robotern in regionalen Betrieben nimmt zu
In der Industrie werden immer häufiger kollaborative Roboter effizient eingesetzt, um Qualität zu sichern, Konsistenz zu optimieren und Fertigungsgeschwindigkeit zu erhöhen – das gilt auch für die Werkstückhandhabung. Produktionsmitarbeiter bangen um ihre Jobs, vielleicht zu Unrecht: Vor allem die kollaborative Robotik bietet eher Chancen als eine Bedrohung für die Arbeitnehmer.
Der Cobot-Palettierer greift dort ein, wo die menschliche Kapazität an ihre Grenzen gerät:
- Handhabung schwerer Packstücke führt aufgrund ergonomisch belastender Bewegungen zu gesundheitlichen Problemen, und somit zu unnötigen Krankenständen.
- Zudem packt der Cobot Palettierer auch 24/7 zu – ohne Ruhepausen.
Es ist möglich, das Palettiersystem langsam, Modul für Modul, aufzubauen. Dadurch bleibt die Investition erschwinglich und die Anpassung an die Prozessanforderungen erfolgt dynamisch.

Der Cobot-Palettierer bietet viele Vorteile in der Werkstückhandhabung
Insbesondere für KMUs ist der HYDRA cobot palletizer dank seines optimalen Preis-Leistungsverhältnisses ein günstiger Einstieg in die Verpackungsautomatisierung.
Cobot-Palettiersysteme haben im Gegensatz zum manuellen Palettieren viele Vorteile:
- Flexibel in der Produktion einsetzbar
- Ladungsstabilität durch präzises Palettieren
- Schonendes Handling der Packstücke
- Entlastung der Mitarbeiter von einseitigen und körperlich belastenden Aufgaben
- 24/7 nonstop Einsatz und somit erhöhte Auslastung der Produktionsanlagen

Erleben Sie den HYDRA Cobot Palettier vor Ort
Besuchen Sie uns in unserem Schauraum in Pottendorf, Bezirk Baden bei Wien. Wir zeigen Ihnen den Cobot-Palettierer in Aktion. Überzeugen Sie sich selbst von der kinderleichten Bedienung der Palettiersoftware.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Robotik-Experten:
Der HYDRA cobot palletizer auf der Intertool 2022
Individuelle Lösungen für die Handhabung einer breiten Palette von Kartongrößen sind gefragt. Das Hauptaugenmerk liegt auf schweren Packstücken, weshalb der Hydra+ cobot palletizer mit einer potenziellen Nutzkraft bis zu 25 kg bei der Fachmesse in Wels besonders ins Auge fiel.
Auf der größten österreichischen Fachmesse – der Intertool 2022 in Wels – stieß das Palettiersystem HYDRA cobot palletizer auf großes Interesse. Nicht nur bei kleinen und mittelständischen Unternehmen fand das Palettiersystem von FJ Mayer großen Anklang, auch von großen Unternehmen kamen seither zunehmend Anfragen.
Schrittweise in die Automation mit dem Cobot Palettierer

Hohe Tragkraft
Bis zu 25 kg hebt der Palettierer. Bei Bedarf darf es auch etwas mehr sein.

Greifer
Die modularen Vakuum-Sauggreifer konzipieren wir nach Kundenwunsch

Einfache Software-Bedienung
Optional erhältlich ist die Software, die in für jede Sprache anpassbar ist.
Innovatives Zubehör des vollautomatischen Cobot-Palettierers
Mithilfe unterschiedlicher Greifersysteme und zusätzliche Sensorik und smarten Kamerasystemen, sowie einer individuell angepassten Softwarelösung passen wir das Palettiersystem an die Ansprüche unserer Kunden an.
Die für HYDRA cobot palletizer entwickelte Software kann ein Anlagenbetreuer binnen Minuten konfigurieren.

Die Software-Simulation passen wir an Ihre individuelle Anwendung an. Bevor Sie loslegen, können Sie das automatisierte Programm in der maßstabsgetreuen Simulation zu Ihrer Kontrolle durchlaufen lassen.

Erfahren Sie mehr über unsere automatischen Palettiersyteme!
Die wichtigsten Informationen zu den Varianten der Palettiersysteme erhalten Sie im downloadbaren PDF:

Ing. Manfred Göschl, Vertriebsingenieur für Automation, berät und unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Palettierlösung.
Tel +43 2623 20600 37
E-Mail manfred.goeschl@fjmayer.at
Zusätzliche Informationen zum automatischen Palettiersystem finden Sie unter: hydra-cobot.at
Den Arbeitsablauf des Palettiersystems HYDRA cobot palletizer mit der einfachen Konfiguration der Palettiersoftware sehen Sie in diesem → YouTube Video