
Auf der diesjährigen Fakuma Kunststoffmesse in Friedrichshafen präsentierte TAMPOPRINT Innovationen im Bereich der Lasergravurtechnologien, die darauf ausgelegt sind, die Effizienz und Präzision bei der Produktkennzeichnung zu steigern. Die MONOLIGHT Serie wurde durch ein neues TAMPOPRINT Stand-Alone-Lasersystem erweitert: die MONOLIGHT Space Laser-Workstation
Mit den MONOLIGHT Lasersystemen wird Lasermarkieren und Gravieren leicht gemacht.
Die MONOLIGHT-Serie umfasst bisher zwei Lasersysteme: Der vielseitige Tischlaser MONOLIGHT Compact hat sich u.a. als Klischeelaser für den Tampondruck bewährt. Neu hinzu kommt der MONOLIGHT Space, der auf der Kunststoffmesse in Friedrichshafen erstmals vorgestellt wurde.
Die kompakten Tischlaser eignen sich hervorragend für die Bearbeitung kleiner Bauteile und ermöglichen eine unabhängige Fertigung.
Das bisherige Compact Lasergerät der MONOLIGHT Serie bietet hochpräzise Laserbeschriftungen für kleine Bauteile. Zudem ermöglicht es die autonome Herstellung gravurfähiger Tampondruckklischees.
MONOLIGHT Space, das neue Lasermakiergerät von TAMPOPRINT
Das neue Lasersystem MONOLIGHT Space bietet die Möglichkeit, durch Gravur (Schichtabtragung) auf einer Vielzahl von Materialien zu arbeiten, darunter Kunststoffe, Metalle, lackierte Oberflächen und Beschichtungen.

Maximale Flexibilität mit MONOLIGHT Space
Das neue Lasermarkierungsgerät bietet höchste Flexibilität für jede Anwendung dank multipler Strahlquellen-Optionen wie CO2-, UV- und UKP-Faserlaser.
Lasern auf verschiedenen Ebenen? Kein Problem!
Die Z-Achse ermöglicht die Anpassung der Fokustiefe des Lasers, was besonders wichtig ist, wenn unterschiedliche Materialdicken oder -höhen graviert werden sollen.
Dies kann die Gravurqualität erheblich verbessern, indem sie sicherstellt, dass der Laserstrahl optimal auf die Materialoberfläche fokussiert ist. Bei der Bearbeitung von Materialien mit unebenen Oberflächen ist das besonders von Vorteil, oder wenn verschiedene Tiefen in einem Design erforderlich sind.
Das MONOLIGHT Space Lasersystem ist in 2 Versionen erhältlich: entweder mit einem Drehtisch oder mit einer elektrischen Hubtür. Zudem kann zwischen verschiedenen Strahlquellen wie Faserlasern, C02-Lasern oder UV-Lasern in unterschiedlichen Leistungsstufen gewählt werden. So kann das MONOLIGHT Space flexibel und optimal an die jeweiligen Produktanforderungen angepasst werden.
Dank der elektrisch verstellbaren Z-Achse ermöglicht die Maschine müheloses Lasern auf verschiedenen Ebenen und garantiert eine präzise Bearbeitung auch bei Werkstücken mit variablen Höhen.
Gesteuert wird die Maschine komfortabel über die vorinstallierte Software TAMPOPRINT® Laser Suite, die eine benutzerfreundliche und effiziente Bedienung gewährleistet.
Drehtisch-Version
Bei der Drehtischversion sorgt eine zweiteilige, um 180 Grad drehbare Platte für maximale Effizienz: Während ein Bauteil in der Kabine gelasert wird, kann das fertige Teil entnommen und ein neues eingesetzt werden. Der Drehtisch sorgt für einen nahtlosen Parallelprozess.
Hebetür-Version
Das MONOLIGHT Space mit elektrischer Hubtür ermöglicht auch das Lasern von größeren Bauteilen. Optional ist ein servogesteuerter X-Y-Tisch erhältlich, der innerhalb der Laserkabine verfahren wird und eine Beschriftung über den eigentlichen Beschriftungsbereich hinaus ermöglicht.

- Multi-Klischee-Adapterplatte für TAMPOPRINT Standard-Klischees (bei Hubtür-Variante)
- Absaugung
- Nutenplatte (bei Hubtür-Variante)
- Unterschiedliche Objektive
- Produktspezifische Werkstückaufnahme
- Software-Add-on iTAMPOPRINT für Datenbankanbindung
- Einweisung und Training vor Ort beim Kunden
- Unterschiedliche Scanköpfe
- Servogesteuerter X-Y-Tisch
- Drehbare Achse
TAMPOPRINT MONOLIGHT® Lasermaschinen im Überblick
MONOLIGHT Compact

Mit dem MONOLIGHT Compact erhalten Sie einen leistungsstarken Klischeelaser für den Tampondruck, als auch ein kompaktes System zum Beschriften und Gravieren von Produktionsteilen. Der Tischlaser ist zudem einfach zu bedienen.
MONOLIGHT Space

Das neue Lasersystem ist in zwei Varianten erhältlich: mit Hubtür oder mit Drehteller. Das System bietet eine Vielzahl an Strahlquellen, das eine schnelle und flexible Anpassung des Systems an die jeweiligen Anforderungen ermöglicht.

Christian GOSCH – Ihr Ansprechpartner für Drucktechnik – berät Sie persönlich und fertigt individuelle Muster für Sie an!